Die Herausforderung
Martin Damgaard Larsen, Transportplaner bei Dansk Grisetransport, sagt: „Die Vielzahl an Anforderungen, die es beim Transport von lebenden Tieren zu beachten gilt, kann die Planung zu einer echten Herausforderung machen. Dazu gehören beispielsweise die Frage, wie viele Schweine ein Fahrzeug unter Berücksichtigung der Größe der Schweine und angesichts der Infektionsgefahr transportieren kann, und die Dokumentation der Herkunft der Schweine. Außerdem geben die Bauern häufig vor, wann ihre Schweine abgeholt werden sollen. Das alles schränkt die Handlungsfreiheit in der Transportplanung ein, die demzufolge viele Faktoren zu berücksichtigen hat.
Die Lösung
Mit dem System konnten wir den mit der Planung verbundenen Zeitaufwand reduzieren, und wir können Zeitaufwand und Wirtschaftlichkeit besser berechnen. Das System
zeigt uns die Wirtschaftlichkeit des Transportplans und die Auswirkungen, die jede unserer Änderungen haben. Der Vorteil: Intelligentere Planung und effizienterer Transport.“
Transportplaner Martin Damgaard Larsen fügt hinzu: „Das System von AMCS schickt die Routenlisten direkt auf die Mobilgeräte der Fahrer und erhält Statusmeldungen zurück, und das in Echtzeit.
Die Ergebnisse
Transport- und Logistikmanager Henrik Ringskær: „Sofort nachdem wir bei Dansk Grisetransport das System von AMCS eingeführt hatten, konnten wir unsere Effizienz im operativen Bereich steigern. Wir haben das Ziel, unsere Kosten um etwa 5 % pro Jahr zu senken, und da 85 % unserer Kosten auf den Transportbereich entfallen, ist ein leistungsstarkes Planungstool extrem wichtig für uns.“
Erfahren Sie mehr
Sie können das Fallbeispiel herunterladen, um mehr über die Vorteile und Ergebnisse zu erfahren, die Danish Crown dank AMCS Route Planner und Mobile Workforce erzielt hat!